Gästehaus Peerhus Dönsel

Gästehaus Peerhus Dönsel

In unserem Gästehaus garantieren wir Ihnen einen ganz besonderen Urlaub!

Den gemütlichen Ferienwohnungen und dem Gästezimmer haben wir Namen wie deensten F*** für Magd und Knecht, jung lüüd F*** für den bäuerlichen Nachwuchs und buern F**** für die Bauern gegeben. Das Gästezimmer, dessen Eingang sich gegenüber den Gastpferdeboxen befindet, bekam den Namen „peerknecht “ für den Pferdeknecht.

Die gemütlich eingerichteten Wohnungen verfügen über vollausgestattete Küchen und windgeschützte Terrassen direkt am Garten. Frühstücken Sie vor ihrer Haustür und beginnen den Tag mit fröhlichen Farben.

Wir bieten an:
Bett & box, Bett + bike für die, die es sportlich mögen.
Freunde gehören zusammen – mit tierischer Begleitung aufs Land.
Unvergessliche Gruppenerlebnisse – machen Spaß und wecken Teamgeist.
Langzeitvermietung – Ihr Zuhause auf Zeit!
Es ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei, sprechen Sie uns an. Gehen Sie auf Entdeckungsreise! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Ihre Gastgeber Doris Menke & Wilfried Makollus

Der Hof und seine Geschichte

„Dickel, Dönsel, Düste alles eine Wüste!“

Dieser immer noch zutreffende Spruch hat seinen Ursprung in früheren Jahrhunderten, als die Äcker, Wiesen und Felder unserer Gegend noch karg und mit Heide überdeckt waren. Die großen Heideflächen wurden in Ackerboden und Forst umgewandelt. Jetzt kehrt die Moorlandschaft zurück.

Dickel ist schon im 11. Jahrhundert als Siedlung Dickloh mit dichtem, umfangreichen Wald erwähnt (dick-dicht, loh-Wald). In den großen Wäldern mit viel Wild soll ein Jäger eine kleine Stube (dönse) errichtet haben. Deshalb hat man ihn Dönsemann genannt. Daraus soll sich dann später der Familienname Dönselmann und daraus der Ortsname Dönsel abgeleitet haben. Der erste uns bekannte Vorfahr - Gerd Harm Dönselmann -  einer von drei Dönselmännern übernahm 1719 unsere alte Hofstelle und gab ihr den Namen Dönselmann-Harms.

In der großen mit Klinker gepflasterten Diele (de groot deel) standen in Reih und Glied die Milchkühe weiter oben das Jungvieh; unten waren und sind die Pferdeställe. Die Pferdezucht war für Harms-Vadder sein Ein und Alles. Er war als Pferdezüchter und -kenner weit bekannt. Auf der – zum „Tanzsaal“ umgewandelten groot deel wurden die Holtschkenbälle gefeiert. Heute wird de groot deel  mit Terrassen gerne von Gruppen oder Familien gerne genutzt (mit Wohnungen und/oder Catering?).

Die Landschaft rund um Dönsel hat dem Reiter sehr viel zu bieten. Da geht es im Trab durch idyllische Wälder, im Galopp über sandige Feldwege oder gemütlichen Schrittes über saftige grüne Wiesen. 
Auf den sich von hier in alle Richtungen verzweigenden gut befestigten Fahrradwegen bieten sich viele Fahrradtouren an.

Der nahegelegene Naturraum Diepholzer Moorniederung mit ausgedehnten Nieder- und Hochmooren und dem Dümmer See hat eine herausragende Bedeutung für die Pflanzen- und Tierwelt. In den letzten Jahren bieten die wiedervernässten Hochmoore Tausenden von Kranichen geeignete, störungsarme Schlafplätze, die Maisstoppeläcker - auch vor unserer Haustür - stellen gute Nahrungsflächen dar. Nutzungsextensivierungs- und Pflegemaßnahmen, wie Hüteschafhaltung mit Bentheimer Landschafen und der Diepholzer Moorschnucke, haben die gesamtökologische Situation weiter deutlich verbessert.

Sie möchten mehr über Jagd, Wild und Natur wissen? Wir laden Sie ein ...

Kommen Sie nach Hause in unseren Hofgarten: das Gegenteil von Hektik, das Gegenteil von Zeitverschwendung, das Gegenteil von Getue – durchatmen.

Ausflugsziele und Umgebung

Die Heimat neu entdecken …

Das DümmerWeserland, die Diepholzer Moorniederung erleben im Gästehaus Peerhus Dönsel

Ausgedehnte Radtouren durch Felder, Spaziergänge durch die Moorwelten, spontane Streifzüge durch Wälder und Wiesen, die Erlebnisimkerei oder die ältestete Brauerei in Wagenfeld besuchen und das süße Nichtstun genießen – all das ist Urlaub in der Heimat in den schönsten Ecken Deutschlands.

Von Irrlichtern und Moorgeistern; Faszination einer mystischen Moorlandschaft!

Die Diepholzer Moorniederung zählt zu den am besten erhaltenen und renaturierten Moorlandschaften. In insgesamt 15 Hoch- und Niedermooren haben Sie die Möglichkeit, den CO2 speichernden Lebensraum zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

Umgebungsplan

Insidertipp: Besonders im Herbst, wenn bis zu 100.000 Kraniche auf ihrem Flug in den Süden in der Diepholzer Moorniederung rasten, können Sie ein beeindruckendes Naturschauspiel erleben! Den Kranich beim Einflug zu den Schlafplätzen oder morgens beim Verlassen! Zahlreiche Aussichtstürme erwarten Sie immer etwa eine Stunde vor Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang.

Kranichkarte

Naturerlebnisse pur direkt vor der Haustür: Schattig unterm Baum ein Buch lesen oder einen ausgedehnten Waldspaziergang, begleitet vom Rufen des Waldkauzes genießen; die Bienen in der benachbarten Erlebnisimkerei, Kraniche im Moor oder das Wild in seiner natürlichen Umgebung beobachten – das ist Landleben der einfachen genussvollen Art.

In der Umgebung: Gerne organisieren wir für Sie eine Schnupperpartie auf dem Golfplatz! Erleben Sie unseren Geestrücken in der Diepholzer Moorniederung mit dem eigenen Pferd oder die Welt der Kräuter in einem informativen Kräuterspaziergang.

Ausflugsziele: Naturschwimmbad nahe Sulingen, Freilichtbühne oder die älteste Brauerei in Wagenfeld, Freilichtmuseen in Aschen, Syke, Cloppenburg oder der Ausflug ins Shakespeare Theater nach Bremen, Draisinentouren in Rahden, der Dümmer See zum Segeln, Surfen.


Besuchen Sie den BUND Diepholzer Moorniederung

www.bund-dhm.de
Und bringen Sie schönes Wetter mit!

So finden Sie zu uns in die Diepholzer Moorniederung:
Am Südrand der norddeutschen Tiefebene in der Nähe von Diepholz - zwischen dem Städtedreieck Hannover, Bremen und Oldenburg gelegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mit dem Auto

  • B 61 aus Richtung Bremen in Richtung Minden
  • B 51 aus Richtung Osnabrück in Richtung Bremen
  • B 214 aus Richtung Hannover in Richtung Lingen
  • B 239 aus Richtung Herford/Lübbecke in Richtung Wagenfeld

Sie finden in unseren Wohnungen umfangreiches Informationsmaterial über alle Freizeitangebote in unserer Nähe.

Wir helfen gerne bei der Auswahl oder geben Ihnen Tipps, sprechen Sie uns doch einfach vor Ort an.  

Bildergalerie

 
 
Deutsch

Anfragen & Buchen

Kontakt

  • Gästehaus Peerhus Dönsel
  • Doris Menke & Wilfried Makollus
  • Lohauser Str. 6
  • 49453 Dickel (Samtgemeinde Rehden)